TrailRunner Icon

Kartensegmente von einem Kartendienst übernehmen

Kartensegmente von einem Online-Kartendienst bringt man in den TrailRunner entweder über Hineinziehen von Bildern vom Safari auf das TrailRunner Fenster oder über das Erstellen von Bildschirmfotos und Einsetzen.

Bilder herausziehen

Nicht alle Kartendienste unterstützen das herausziehen von Bildern. Wenn Sie auf einem solchen Online-Dienst ein Bild anfassen und beim Ziehen ein Geisterbild sehen, können Sie es im TrailRunner Fenster ablegen.

Sollte jedoch der Online-Dienst statt dessen die den Kartenausschnitt bewegen, dann müssen Sie die Bildschirmfoto-Technik anwenden (Dies ist insbesondere bei GoogleMaps der Fall).

Bildschirmfotos erstellen

Verwenden Sie hierzu den Befehl Bildschirmfoto von einer Auswahl erstellen aus Mac OS X, um Teile eines Kartenbildes in das Dokument einzusetzen.

Was Sie als Nächstes wissen sollten

Kartensegmente ausrichten
Sie können die Kartensegmente nun über die Rasterwerkzeuge und den Helligkeitsregler aneinander ausrichten.

Kartenmaterial organisieren
Verwalten von Hintergrundkarten in Ebenen sowie die Ablage im zentralen Speicher.

Nutzung weiterer Internet Dienste
Neben den oben beschrieben Kartendiensten existieren im Internet noch weitere Dienste, die im TrailRunner genutzt werden können.

Weitere Fragen?
Schreiben Sie dem Autor, um diese Dokumentation zu verbessern.