
Wegpunkte und Streckenabschnitte einzeichnen
Die wichtigsten Elemente in einem TrailRunner Dokument sind Streckenabschnitte. Angeschlossen aneinander bilden sie ein Streckennetz, in das Routen gelegt werden können. Um Ihnen bei der Orientierung zu helfen, während Sie Streckenabschnitte festlegen, kann der TrailRunner Hintergrundkarten laden. Wenn Sie später Ihr Streckennetz um neue Varianten ausdehnen, werden dadurch neue alternative Routen möglich.
Was Sie zuerst wissen sollten
Grundwerkzeuge
Beschreibt, wo Sie das Wegpunkt Werkzeug und das Streckenabschnitt Werkzeug finden.
Hintergrundkarten laden
Geben Sie Ihren Standort an und laden Sie eine Hintergrundkarte der umliegenden Gegend.
Einen Streckenabschnitt anlegen
Streckenabschnitte beginnen immer an einem Wegpunkt und enden entweder am einem zweiten Wegpunkt oder dem gleichen. Wenn Sie mit in einem neuen Streckennetz anfangen, müssen Sie erst einen Ausgangspunkt in Form eines Wegpunktes festlegen.
Finden Sie einen Ort in der Karte , von dem aus Sie beginnen möchten.
Wählen Sie das Streckenabschnitt Werkzeug und klicken Sie auf den Ausgangspunkt. Ein neuer Wegpunkt wird angelegt.
Beschreiben Sie den Verlauf des Streckenabschnittes, indem Sie den Pfad entlang klicken. (Später können die Punkte eines Streckenabschnitts verschoben oder weitere eingefügt werden.)
Machen Sie damit weiter, bis Sie am Ende angekommen sind. Ist das Ende ein Wegpunkt, klicken Sie diesen an. Ansonsten schließen Sie den Streckenabschnitt per Doppelklick ab.
Wenn Ihr Dokument kalibriert ist, zeigt der Streckenabschnitt in seinem Etikett seine exakte Distanz an.
Das Streckennetz erweitern
Um weitere Streckenabschnitte hinzuzufügen, gehen Sie wie weiterhin wie oben beschrieben vor. Bitte beachten Sie folgendes bei der Benutzung des Streckenabschnitt Werkzeuges.
Ein einfacher Klick auf einen existierenden Wegpunkt beginnt den Streckenabschnitt von dort aus.
Wenn Sie einen Streckenabschnitt inmitten eines existierenden Streckenabschnittes beginnen wollen, müssen Sie diesen erst auftrennen. Nur ⌘-Klick kann einen darunterliegenden Streckenabschnitt auftrennen. Danach können Sie weiter wie oben beschrieben verfahren.
Sollten Sie einen Fehler gemacht haben, kann mit der Backspace Taste der letzte Punkt wieder entfernt werden. Mit ESC wir der ganze Vorgang abgebrochen.
Ein Tutorial (Englisch) das den ganzen Ablauf beschreibt, ist verfügbar unter http://www.trailrunnerx.com/en_tutorial
Wie es von hier aus weiter geht
Streckenabschnitte und Wegpunkte benennen
Wegpunkte und Streckenabschnitte mit Zusatzinformationen versehen.
Routen planen und berechnen
Innerhalb des Streckennetzes Routen zu einer vorgegebenen Distanz planen oder berechnen lassen.