
Hintergrundkarten
Damit der TrailRunner Hintergrundkarten laden kann, muss er wissen, wo sie sich gerade befinden. Haben Sie Daten aus einem GPS Gerät in ein leeres Dokument geladen, ist das bereits der Fall. Für ein neues leeres Dokument versucht der TrailRunner herauszufinden, wo Sie sich gerade befinden und zeigt die ungefähre Gegend um Ihren exakten Aufenthaltsort an.
Ihren Aufenthaltsort bestimmen
Wenn Sie ein neues Dokument öffnen, sehen Sie eine Karte der weiteren Umgebung, in der Sie sich gerade befinden.
Mit dem Zoom-Werkzeug in der unteren rechten Ecke zoomt man in die Karte hinein. Mit gehaltener ⌥ wieder heraus.
Mit dem Hand-Werkzeug kann die Karte verschoben werden. Versuchen Sie damit genau die Stelle zu finden, an der Sie gerade sind.
Tipp : Wenn Sie es vorziehen, Ihren Standort mit GoogleMaps herauszusuchen, dann bewegen SIe nach dem Auffinden die Google-Karte ein wenig hin und her und wählen SIe danach den Link to this Location link. Kopieren SIe die URL, klicken Sie in die TrailRunner Karte und setzen SIe die URL ein.
Karten und Auflösungen
Sind Sie ein Straßenradfahrer, benötigen Sie nicht unbedingt Karten in der höchsten Auflösungsstufe. Als Wanderer jedoch schon. Lassen es die verfügbaren Dienste in der Region die Sie mit den obigen Schritten definiert haben zu, kann der TrailRunner Hintergrundkarten in verschiedenen Auflösungsstufen laden.
Wählen Sie Einstellungen in der unteren linken Ecke, um Ihre bevorzugte Auflösungsstufe anzugeben.
Die obige Karte zeigt die eine Auflösungsqualität auf Straßenniveau und stammt vom Microsoft Virtual Earth Roads Dienst.
Dieses Kartenmaterial zeigt eine Auflösungsqualität von Satellitenbildern und stammt vom Google Keyhole Dienst.
Die obige Karte zeigt die eine Auflösungsqualität von Wanderkarten und stammt vom Landesvermessungsamt Baden Württemberg.
Wie es von hier aus weiter geht
Wanderkarten einscannen
Sollte die Ergebnisse nicht ihren Erwartungen entsprechen, können Sie sehr detaillierte Karten der Umgebung einscannen.
Kartenelemente aus Onlinediensten übernehmen
Dieser Ansatz ist sehr ähnlich zum vorhergehenden, besonders, wenn SIe keinen Scanner oder passende Wanderkarten besitzen. In diesem Falle sind SIe auf Kartenmaterial aus dem Internet angewiesen.
Ebenen
Der TrailRunner legt Karten in Ebenen zur jeweiligen Qualität ab. Erfahren Sie hier, wie man mit Ebenen und dem zentralen Kartenspeicher umgeht.