
Wanderkarten einscannen
Zusätzlich zu den Hintergrundkarten, die aus dem Internet geladen werden, kann der TrailRunner auch eingescannte Karten verwalten. Da eingescannte Karten jedoch nicht auf das GPS Koordinatensystem kalibriert sind, muss man die folgenden Schritte befolgen, um die Karte zu kalibrieren.
Scannen Sie die Karten ein. (In diesem Beispiel mit dem Dateinamen map.jpg)
Öffnen Sie ein neues TrailRunner Dokument
Zoomen Sie soweit in das Dokument, damit man ungefähr die Region sieht, welche auch map.jpg abdeckt.
Ziehen Sie map.jpg in das Dokument
Obwohl sich map.jpg nun in dem Dokument befindet, liegt die Karte nicht an der richtigen Position. Daher muss mapg.jpg nun so skaliert und gedreht werden, dass sie deckungsgleich über der Hintergrundkarte liegt. Hierbei kann man sich sehr gut an Flüssen, Straßen oder Seen orientieren. Suchen Sie zwei solche markante Punkte heraus. Möglichst in jeweils gegenüberliegenden Ecken von map.jpg, wobei diese markanten Punkte auch auf der Hintergrundkarte zu sehen sein müssen.
Das ausgwählte map.jpg besitzt an allen vier Ecken und Kanten einen Anfasser, mit dem die Karte skaliert und verzerrt werden kann. In der Mitte befindet sich ein runder Anfasser, mit dem die Karte gedreht werden kann.
Öffnen Sie die Dokument Einstellungen in der unteren linken Ecke
Im Bereich Segmentausrichtung stellen Sie bitte die Deckkraft so ein, dass die Hintergrundkarte durchscheint.
Im Bereich Hintergrund Karten wählen SIe bitte eine Hintergrundkarte aus, die für die nun folgende Ausrichtung geeignet ist.
Verschieben, skalieren und drehen Sie nun die Karte so, dass sie passgenau auf der Hintergrundkarte liegt.
Sie können jederzeit mit der Tastenkombination ⌘ - und + ein und auszoomen, um in zwischen verschiendenen Vergößerungsstufen die Passgenauigkeit zu kontrollieren. Bitte beachten Sie auch, dass ein + immer an der letzen mit der Maus geklickten Position einzoomt. Dies ist praktisch, wenn man an einer Ecke arbeiten möchte. Weiterhin können Sie immer die Pfeiltasten verwenden, um die Karte leicht zu verschieben.
Wenn die Karte sitzt, nutzen SIe die Ebenen in den Dokumenteinstellungen. Die Karte befindet sich momentan in der Ebene Unbekannt. Damit die Karte in Zukunft in allen Dokumenten erscheint, verschieben Sie die Karte in eine der Ebenen. Dazu klicken Sie auf den Pfeil links von der gewünschten Ebene. Eventuell müssen Sie erst auf das Schlösschen klicken, um die Ziel-Ebene zu aktivieren. Das Auge Symbol blendet eine Ebene ein und aus.
Kartensegmente ausrichten
Sie können mehrere Kartensegmente auch über die Rasterwerkzeuge und den Helligkeitsregler aneinander ausrichten.